Automatik
Über einen Temperaturfühler und ein Kapillarröhrchen wird die Verbrennungsluftzufuhr für den Kaminofen automatisch in Abhängigkeit von der Konvektionswärme geregelt. Die einmal eingestellte Wärmeleistung wird so während des Abbrandes einer Brennstofffüllung automatisch gehalten.
Dauerbrand
Dieser Kaminofen ist für den Dauerbrand geeignet und geprüft. Durch die Ausstattung mit einer Guss-Feuerraummulde kann in Verbindung mit dem Automatikregler Steinkohle verfeuert werden. Der Kaminofen bleibt über mehrere Stunden (auch über Nacht) in Betrieb, ohne dass neuer Brennstoff nachgelegt werden muss.
Externe Verbrennungsluftzufuhr
Es besteht die Möglichkeit einer raumluftabhängigen Feuerstätte, die benötigte Verbrennungsluft direkt aus dem Freien zuzuführen. Bei unterdruckerzeugenden Lüftungsanlagen im Haus können Zusatzmaßnahmen erforderlich sein, die mit dem Schornsteinfeger bzw. dem Lüftungsanlagenbauer abgestimmt werden müssen.
ECOplus mit Feinstaubfilter
ECOplus ist eine Entwicklung der Firma Hark in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut in Dresden und Stuttgart. Das ECOplus-System zeichnet sich durch einen Feuerraum mit einer besonderen Geometrie in Verbindung mit einer hochentwickelten Luftführung und einem keramischen Feinstaubfilter aus. Dadurch werden die Schadstoffe im Abgas deutlich minimiert und der Wirkungsgrad der Feuerstätte deutlich erhöht. Der Brennstoffverbrauch liegt bei ECOplus-Feuerstätten deutlich unter dem herkömmlicher Hark - Feuerstätten.
Raumluftunabhängig
Dieser Kaminofen kann optional (gegen Aufpreis) als raumluftunabhängiges Gerät geliefert werden. Er hat die Bauartzulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte vom deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und kann grundsätzlich in Verbindung mit modernen Lüftungsanlagen betrieben werden.
3 in 1 – Komfortregelung
Einzigartiger Bedienungkomfort durch die HARK "3-in-1 Komfort Regelung". Anheizen, Verfeuerung von Holz, Verfeuerung von Kohle - jeder dieser Verbrennungsprozesse benötigt eine individuelle Luftzufuhr. Die 3-in-1 Komfort Regelung lässt sich stufenlos einstellen und führt je nach gewählter Einstellung selbstständig die benötigte Luftmenge zu. So sorgt sie für einen optimalen Abbrand.
Gas
Gas ist der sauberste fossile Brennstoff. Gaskamineinsätze zeichnen sich durch einen hohen Komfort aus.
Self Control
In der Feuerstätte ist eine eine Messsensorik- und Steuerelektronik verbaut. Dadurch wird die Verbrennung noch effektiver und sparsamer. Eine Lambdasonde (ähnlich der im Auto) misst permanent den Abgasstrom, Temperaturfühler die Brennraum- und Abgastemperatur. Die intelligente Steuerelektronik errechnet aus diesen Daten die optimalen Einstellwerte und vergleicht diese mit den tatsächlich gemessenen Werten. Weichen die Istwerte von den Sollwerten ab, greift die Automatik ein und regelt die Sekundär- und Primärluft entsprechend. Präzise Stellmotoren sorgen für eine störungsfreie und zuverlässige Betätigung der Luftschieber.
Drehbar
Für diesen Kaminofen ist auf Wunsch (gegen Aufpreis) eine Drehvorrichtung lieferbar. Der Blick auf das Feuer kann so durch einfaches Drehen optimal und individuell der Wohnsituation angepasst werden (bei Anschluss an externe Verbrennungsluftzufuhr nicht möglich).
Firetronic
Die Firetronic von Hark bietet mehr Komfort bei der Bedienung. Sie übernimmt beim Holzbrand die komplette Steuerung des Ofens. Nach der Anheizphase übernimmt die Firetronic und die Luftzufuhr wird elektronisch geregelt. Ein manuelles "Nachregeln" ist nicht mehr notwendig.
Speichersteine
Feuerstätten mit diesem Symbol lassen sich optional mit zusätzlichen Speichersteinen ausrüsten. Speichersteine erhöhen die Masse einer Feuerstätte. Je größer die Masse einer Feuerstätte, umso höher ist die Fähigkeit Wärme zu speichern. Die wärmespeicherende Vergussmasse der Speichersteine speichert die aufgenommene Wärme über einen langen Zeitraum und gibt diese nach und nach wieder an den Aufstellraum ab.
Wasserführend
Mit einem eingebauten Wärmetauscher ist der Kaminofen in der Lage, Wasser zu erhitzen und die Zentralheizung bei der Brauchwasserbereitstellung zu unterstützen.
Feinstaubfilter
Um den Anforderungen an Umweltschutz und Effizienz gerecht zu werden sind Feuerstätten mit diesem Symbol mit einem Keramikfeinstaubfilter ausgestattet. Dieser Filter verringert wirkungsvoll Feinstaubemission und trägt so zu einer sauberen Umwelt bei. Ruß und Feinstaub setzen sich am Keramikeinstaubfilter ab und werden dort durch die Hitze des Feuers verbrannt.
- gusseisernes Kochfeld
- Backofen
- 7,2 kW Nennwärmeleistung
Sie legen besonderen Wert auf Unvergängliches? Dann gehen Sie mit dem Holzbrandherd Regina auf eine entspannte Reise zurück in die gute alte Zeit – direkt in die gemütliche Küche eines Landhauses. Dabei geht von diesem zeitlosen Holzbrandherd eine ganz besondere nostalgische Gemütlichkeit aus, ohne dabei altmodisch zu wirken.
Herd mit keramischen Ofenkacheln
Der besondere Wohlfühlcharakter dieser Feuerstätte wird Sie schnell in seinen Bann ziehen. Dies liegt wahrscheinlich an den liebevollen Details, wie den rustikalen und geschwungenen Türfronten – aber auch an der schlichten Einfachheit seiner Funktionen. Den Korpus aus solidem Stahl und Guss ist das Herzstück dieses historisch anmutenden Schmuckstücks. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und unaufdringlichen Farben verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Auf Wunsch erhalten Sie die Ofenkacheln der Seiten- und Frontverkleidung in den Farben Pergament oder Bordeaux. Den besonderen Charme des Feuers bringt der Holzbrandherd ebenfalls optimal zur Geltung: Flammen und Glut werden im verglasten Feuerraum des Holzbrandherdes gekonnt in Szene gesetzt.
Zubereitung von Leckereien
Dieser nostalgisch anmutende Holzbrandherd sieht jedoch nicht nur hervorragend aus – er macht sich zudem gerne nützlich: Denn Sie können mit Ihm nach Herzenlust braten, backen und kochen. Egal, ob frisches Brot, schmackhafter Kuchen oder der traditionelle Sonntagsbraten – Ihre unterschiedlichsten Speisen bereiten Sie im großen Backfach nach Belieben zu, während Sie auf den oberen Herdplatten noch Beilagen oder weitere Speisen und Getränke stilecht erhitzen können. Der besondere Charme der Zubereitung leckerer Speisen auf dem selbst entzündeten Feuer – unbezahlbar! Genuss mit besonderem Flair wird so auf eine ganz neue Stufe gestellt. Doch neben der praktischen Kochfunktion überzeugt der Holzbrandherd zusätzlich durch einen hohen Wirkungsgrad, der auch einen sparsamen Brennstoffverbrauch mit sich bringt. Schadstoffarm erfolgt auch die Verbrennung, so dass die gesetzlichen Grenzwerte deutlich unterschritten werden.
Allgemein | Verkleidungsfarbe: Weiß Lieferzeit: 4 Wochen |
Abmessungen | Höhe (mm): 843 Breite (mm): 869 Tiefe (mm): 570 Maße Feuerraum Breite (mm): 230 Maße Feuerraum Höhe (mm): 350 Maße Feuerraum Tiefe (mm): 382 Gewicht Produkt (kg): 165 |
Anschlüsse | Durchmesser Rauchrohr (mm): 130 |
Leistung | Raumheizvermögen (m³): 206.0 Wirkungsgrad (%): 82.00 |
Emissionen | CO-Emission (g/Nm³): 0.980 Abgasmassenstrom (g/s): 7.100 erforderlicher Förderdruck (mbar): 0.100 Abgastemperatur (°C): 217 Staub (mg/Nm³): 11.000 NOx Gehalt (mg/Nm³): 89.000 BimSchV 2. Stufe : Ja § 15a B-VG (Österreich): Ja Aachener Norm: Ja Düsseldorfer Norm: Ja Münchener Norm: Ja Regensburger Norm: Ja VKF (Schweiz): Nein |
Brennstoffe | Brennstoff Scheitholz (Restfeuchte < 20%): Ja Brennstoff Braunkohlebriketts: Nein Brennstoff Steinkohle: Nein Pellets: Nein |
Ausstattung | Farbe 1: schwarz Farbe 2: schwarz Farbe 3: pergament Aschebehälter: Ja Gussmulde : Ja Primärluft : Ja Sekundärluft (Scheibenhinterlüftung) : Ja Tertiärluft : Ja |
Icon | ECOplus: nein |
Kaminofen Herd Regina 350 Maiolica
Kaminhandschuh