- Startseite
- Heizsysteme
Heizsysteme
Das Ganzjahreskonzept von HARK









Solartechnologie



Die Wärme richtig gespeichert



Der Alternative Heizkessel



Der Manager Ihrer Heizungsanlage




Rechenexempel – Ein Beispiel aus der Praxis
Durch einen wasserführenden Kachelofen und eine Solaranlage konnte der Gasverbrauch in diesem Fall um über 50% reduziert werden.
Um die entsprechend hohen Heizkosten zu senken, entschloss man sich zur Nutzung erneuerbarer Energien. 2010 erfolgte dann der Umbau der Heizungsanlage. Seitdem schmückt ein wasserführender Kachelofen das Wohnzimmer und verbreitet dort eine gemütliche Atmosphäre. Die Solaranlage auf dem Dach sorgt im Sommer für warmes Brauchwasser zum spülen und duschen und unterstützt ansonsten auch noch die Heizungsanlage. Nachdem die Anlage ein komplettes Jahr in Betrieb war, verdeutlicht die Abrechnung des Gasversorgers, wie sehr die Nutzung erneuerbarer Energien zur Senkung der Heizkosten beitragen kann.
Objektdaten:
Freistehendes Haus mit Einliegerwohnung
Baujahr 1986
Wohnfläche: 180 m²
Doppelverglaste Holzfenster, ansonsten kein Wärmeschutz
5 Personen
Jahr 2010
Gasverbrauch: 52.544 kWh
Zeitraum: 1.1. – 31.12.2010
Jahr 2011
Gasverbrauch: 23.854 kWh
Zeitraum: 1.1. – 31.12.2011