Automatik
Über einen Temperaturfühler und ein Kapillarröhrchen wird die Verbrennungsluftzufuhr für den Kaminofen automatisch in Abhängigkeit von der Konvektionswärme geregelt. Die einmal eingestellte Wärmeleistung wird so während des Abbrandes einer Brennstofffüllung automatisch gehalten.
Dauerbrand
Dieser Kaminofen ist für den Dauerbrand geeignet und geprüft. Durch die Ausstattung mit einer Guss-Feuerraummulde kann in Verbindung mit dem Automatikregler Steinkohle verfeuert werden. Der Kaminofen bleibt über mehrere Stunden (auch über Nacht) in Betrieb, ohne dass neuer Brennstoff nachgelegt werden muss.
Externe Verbrennungsluftzufuhr
Es besteht die Möglichkeit einer raumluftabhängigen Feuerstätte, die benötigte Verbrennungsluft direkt aus dem Freien zuzuführen. Bei unterdruckerzeugenden Lüftungsanlagen im Haus können Zusatzmaßnahmen erforderlich sein, die mit dem Schornsteinfeger bzw. dem Lüftungsanlagenbauer abgestimmt werden müssen.
ECOplus mit Feinstaubfilter
ECOplus ist eine Entwicklung der Firma Hark in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut in Dresden und Stuttgart. Das ECOplus-System zeichnet sich durch einen Feuerraum mit einer besonderen Geometrie in Verbindung mit einer hochentwickelten Luftführung und einem keramischen Feinstaubfilter aus. Dadurch werden die Schadstoffe im Abgas deutlich minimiert und der Wirkungsgrad der Feuerstätte deutlich erhöht. Der Brennstoffverbrauch liegt bei ECOplus-Feuerstätten deutlich unter dem herkömmlicher Hark - Feuerstätten.
Raumluftunabhängig
Dieser Kaminofen kann optional (gegen Aufpreis) als raumluftunabhängiges Gerät geliefert werden. Er hat die Bauartzulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte vom deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und kann grundsätzlich in Verbindung mit modernen Lüftungsanlagen betrieben werden.
3 in 1 – Komfortregelung
Einzigartiger Bedienungkomfort durch die HARK "3-in-1 Komfort Regelung". Anheizen, Verfeuerung von Holz, Verfeuerung von Kohle - jeder dieser Verbrennungsprozesse benötigt eine individuelle Luftzufuhr. Die 3-in-1 Komfort Regelung lässt sich stufenlos einstellen und führt je nach gewählter Einstellung selbstständig die benötigte Luftmenge zu. So sorgt sie für einen optimalen Abbrand.
Gas
Gas ist der sauberste fossile Brennstoff. Gaskamineinsätze zeichnen sich durch einen hohen Komfort aus.
Self Control
In der Feuerstätte ist eine eine Messsensorik- und Steuerelektronik verbaut. Dadurch wird die Verbrennung noch effektiver und sparsamer. Eine Lambdasonde (ähnlich der im Auto) misst permanent den Abgasstrom, Temperaturfühler die Brennraum- und Abgastemperatur. Die intelligente Steuerelektronik errechnet aus diesen Daten die optimalen Einstellwerte und vergleicht diese mit den tatsächlich gemessenen Werten. Weichen die Istwerte von den Sollwerten ab, greift die Automatik ein und regelt die Sekundär- und Primärluft entsprechend. Präzise Stellmotoren sorgen für eine störungsfreie und zuverlässige Betätigung der Luftschieber.
Drehbar
Für diesen Kaminofen ist auf Wunsch (gegen Aufpreis) eine Drehvorrichtung lieferbar. Der Blick auf das Feuer kann so durch einfaches Drehen optimal und individuell der Wohnsituation angepasst werden (bei Anschluss an externe Verbrennungsluftzufuhr nicht möglich).
Firetronic
Die Firetronic von Hark bietet mehr Komfort bei der Bedienung. Sie übernimmt beim Holzbrand die komplette Steuerung des Ofens. Nach der Anheizphase übernimmt die Firetronic und die Luftzufuhr wird elektronisch geregelt. Ein manuelles "Nachregeln" ist nicht mehr notwendig.
Speichersteine
Feuerstätten mit diesem Symbol lassen sich optional mit zusätzlichen Speichersteinen ausrüsten. Speichersteine erhöhen die Masse einer Feuerstätte. Je größer die Masse einer Feuerstätte, umso höher ist die Fähigkeit Wärme zu speichern. Die wärmespeicherende Vergussmasse der Speichersteine speichert die aufgenommene Wärme über einen langen Zeitraum und gibt diese nach und nach wieder an den Aufstellraum ab.
Wasserführend
Mit einem eingebauten Wärmetauscher ist der Kaminofen in der Lage, Wasser zu erhitzen und die Zentralheizung bei der Brauchwasserbereitstellung zu unterstützen.
Feinstaubfilter
Um den Anforderungen an Umweltschutz und Effizienz gerecht zu werden sind Feuerstätten mit diesem Symbol mit einem Keramikfeinstaubfilter ausgestattet. Dieser Filter verringert wirkungsvoll Feinstaubemission und trägt so zu einer sauberen Umwelt bei. Ruß und Feinstaub setzen sich am Keramikeinstaubfilter ab und werden dort durch die Hitze des Feuers verbrannt.
- ECOplus-Feinstaubfilter
- Dauerbrand
- Automatik
- Externe Verbrennungsluftzufuhr
Eine runde Sache: der Kaminofen HARK 17 NH GT ECOplus. Begeistern wird Sie der schlanke Kaminofen durch sein Design mit sanften Formen und einer ausgeprägten Liebe zum Detail. Erleben Sie auf diese Weise Feuer in seiner schönsten Form. Genießen Sie nicht nur die anspruchsvolle Optik, sondern auch die wohlig-warme Atmosphäre, die den Aufstellraum schnell zu Ihrem neuen Lieblingsplatz werden lässt. Anmutig und elegant zugleich wirkt der 1,34 Meter hohe Korpus aus Stahl, der in einer hochwertigen Verkleidung daher kommt. Natürlicher Speckstein, wie in unserem Beispiel, verleiht dem Ofen ganz besondere Exklusivität. Alternativ stehen farbig glasierte Ofenkacheln als Verkleidung zur Verfügung, die Sie farblich passend zu Ihrer Einrichtung wählen können. Die verchromte Feuerraumtür verleiht der Feuerstätte zusätzlichen Glanz, der lediglich noch vom Lichtspiel der flackernden Flammen übertroffen wird. Ein Alleinstellungsmerkmal in der Hark-Kaminofenfamilie besitzt der Hark 17 NH GT ECOplus durch seine Modul-Bodenplatte mit entsprechenden Einlegern. Diese bietet nicht nur einen optischen Blickfang, sondern unter dem Feuerraum auch zusätzlichen Stauraum für schnell griffbereites Brennholz. Das Warmhaltefach über dem Feuerraum bewahrt heiße Getränke und warme Mahlzeiten vor dem Abkühlen. So steht einem rundum gelungenen Kamin-Erlebnis nichts mehr im Wege.
Effizienter Brennstoffverbrauch
Ebenso rund ist die Technologie des Kaminofens, die höchsten Anforderungen genügt. Das Herzstück der Technik ist die moderne ECOplus-Technologie, die für schonendes und effizientes Verbrennen sorgt. Um die Umwelt nicht unnötig zu belasten, ist der Kaminofen zudem mit einem fortschrittlichen keramischen Filter gegen Feinstaub ausgestattet. Die stufenlos regelbare Automatik sorgt dabei für einen gleichmäßigen Abbrand, ohne dass ein Nachregeln erforderlich ist. Bei stundenlangem Dauerbrand bietet der HARK 17 NH GT ECOplus darüber hinaus ebenfalls höchsten Komfort - denn dank der ausgeklügelten Verbrennungstechnik müssen Sie seltener Brennmaterial nachlegen. Dies schont die Umwelt und den Geldbeutel. Benötigte Verbrennungsluft kann bei diesem Modell ebenfalls direkt aus dem Freien zugeführt werden.
Allgemein | Lieferzeit: 4 Wochen |
Abmessungen | Höhe (mm): 1310 Breite (mm): 680 Tiefe (mm): 721 Gewicht Produkt (kg): 312 |
Anschlüsse | Anschlusshöhe hinten (mm): 1170 Anschlusshöhe oben (mm): 1690 Durchmesser Rauchrohr (mm): 150 Anschlusshöhe externe Verbrennungsluftzufuhr (mm): 370 Durchmesser externe Verbrennungsluftzufuhr: 125 |
Leistung | Nennwärmeleistung (kW): 8.0 Wirkungsgrad (%): 89.06 |
Emissionen | CO-Emission (g/Nm³): 0.500 Abgasmassenstrom (g/s): 5.700 erforderlicher Förderdruck (mbar): 0.120 Abgastemperatur (°C): 280 Staub (mg/Nm³): 15.000 BimSchV 2. Stufe : Nein § 15a B-VG (Österreich): Nein Aachener Norm: Nein Düsseldorfer Norm: Nein Münchener Norm: Nein Regensburger Norm: Nein VKF (Schweiz): Nein |
Brennstoffe | Brennstoff Scheitholz (Restfeuchte < 20%): Nein Brennstoff Braunkohlebriketts: Nein Brennstoff Steinkohle: Nein Pellets: Nein |
Ausstattung | Aschebehälter: Nein Gussmulde : Nein Primärluft : Nein Sekundärluft (Scheibenhinterlüftung) : Nein Tertiärluft : Nein |
Icon | ECOplus: nein |
Kaminofen HARK 17 NH GT ECOplus
Verkleidung
Kaminhandschuh
Kalte Hand