Holz als regenerativer Energieträger
In Zeiten zur Neige gehender, immer teurer werdender fossiler Brennstoffe gewinnt Holz als regenerativer Energieträger mehr und mehr an Bedeutung. Moderne Kamine sind für viele Hausbauer zu einem festen Bestandteil des Heizungskonzepts geworden. Dabei ist das gemütliche Flackern des Feuers mittlerweile weit mehr als nur Luxus und Spaß, denn mit einem modernen Heizeinsatz lassen sich die Heizkosten aktiv senken. Zudem verbrennen hochwertige Heizeinsätze das Holz dank modernster Technik mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent, was nicht zuletzt der Umwelt zugutekommt.
Wasserführende Heizeinsätze als Ergänzung der Heizungsanlage
Neben der direkten Erwärmung des Aufstellraums profitiert auch die zentrale Heizungsanlage von einem modernen Kamin. Hierzu wird ein wasserführender Heizeinsatz in den Heizungskreislauf integriert und kann so einen zählbaren Beitrag zur Bereitstellung von Heizenergie oder Brauchwasser leisten. Damit zaubert nicht nur die entspannende Wirkung des Feuers ein Lächeln auf Ihre Lippen, sondern auch die nächste Heizkostenabrechnung.
Heizeinsatz für Selbstbauer – Do it yourself
Handwerkliche Projekte in Eigenregie umzusetzen, liegt voll im Trend. So lassen sich zum einen eigene Ideen und Wünsche perfekt realisieren, und zum anderen begeistert die Freude, etwas selbst gebaut zu haben. Mit einem Heizeinsatz von HARK ist es kein Hexenwerk, komplexe Aufgaben wie die Erstellung eines Kamins oder Kachelofens zu bewerkstelligen. Je nach Bedarf sind die Heizeinsätze in unterschiedlichen Größen oder in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich. Ob wasserführend oder als Kachelofenheizeinsatz mit Nachheizregister, mit klappbarer oder hochschiebbarer Scheibe, ob zwei- oder dreiseitig - unser Sortiment ist ebenso vielfältig wie Ihre Ideen und lässt keine Wünsche offen.