Moderne Kaminöfen
Wer die Vorzüge eines in sich geschlossenen Ofens mit denen eines fest verbauten Kamins vereinen möchte, liegt mit einem Kaminofen genau richtig. Die Vorteile dieser mit einer Sichtscheibe aus feuerfestem Glas ausgestatteten Stahlöfen liegen auf der Hand. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kaminen sind sie nicht fest mit der übrigen Hausarchitektur verbunden, lassen sich wesentlich schneller aufheizen und verfügen – je nach Verkleidung – über hervorragende Wärmespeicherkapazitäten. Dabei haben heutige Kaminöfen mit den ersten Exemplaren ihrer Art nicht mehr allzu viel gemein. Die Ende des 15. Jahrhunderts erstmals in Skandinavien gebauten sogenannten „Schwedenöfen“ waren einfache, schwarze Blechkästen, die lediglich einem Ziel dienten: Ihre Nutzer während der eiskalten skandinavischen Winter mit wohliger Wärme zu versorgen. Im Laufe der Jahrhunderte sind jedoch aus den einst schlichten Stahlöfen aufwendig konstruierte, ansehnliche Einrichtungsgegenstände mit echtem Mehrwert geworden. Und obwohl wir von HARK den Kaminofen nicht erfunden haben, arbeiten wir seit unserer Gründung kontinuierlich daran, ihn zu perfektionieren. Dabei stehen nicht nur möglichst niedrige Heizkosten in Verbindung mit einer angenehmen Wärme im Aufstellraum im Fokus der Entwickler. Annähernd ebenso große Bedeutung schenken wir in Zeiten gehobener Wohnkultur der Optik unserer Modelle.
Der Kaminofen als Möbel
In Anlehnung an die vielfältigen Geschmäcker unserer Kunden lässt unsere umfangreiche Produktpalette keine Wünsche offen und umfasst Kaminöfen aller Größen, Formen und Farben. So haben Sie bei der Verkleidung des Kaminofens die Wahl zwischen verschiedenen Materialien wie Speckstein, Marmor, Granit oder Naturstein. Sollten Sie sich für eine Kachelverkleidung entscheiden, erhalten Sie echte keramische Ofenkacheln aus unserer firmeneigenen Kachelmanufaktur. Jede einzelne Kachel wird in Deutschland von Hand gefertigt und macht Ihren Kaminofen damit zum unverwechselbaren individuellen Einzelstück.