Als europaweit agierendes Traditionsunternehmen verfügt Hark über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung im Feuerstättenbau. Kein anderer Akteur in dieser Branche hat den konventionellen Kamin- und Kachelofenbau so verändert wie wir. Denn Hark forscht nach zukunftsweisenden Lösungen und entwickelt erfolgreich Innovationen. Neben der Hauptzentrale in Duisburg betreiben wir 65 Studios in ganz Deutschland sowie mehrere internationale Vertretungen. So können wir unseren Kunden beste Qualität und optimalen Service bieten.
Mehr als 400 Mitarbeiter
Beim Erfolg der Marke Hark spielen unsere Mitarbeiter eine wesentliche Rolle: In jedem Hark Produkt stecken die Erfahrung sowie das ganze Engagement, Fachwissen, handwerkliche und technische Können eines jeden unserer rund 400 Mitarbeiter. Als familiär geführtes Unternehmen legen wir von Hark sehr großen Wert auf das menschliche Miteinander. Denn nur mit dem Einsatz und der Leidenschaft unseres Teams konnten wir der führende Hersteller für Kamine und Kachelöfen in Deutschland werden.
Ausbildung beim größten Kamin- und Kachelofenbauer der Welt
Wir bilden deshalb regelmäßig neue Fachkräfte in unterschiedlichen Bereichen aus: Ob Groß- und Außenhandelskaufmann/-kauffrau, technische/r Zeichner/in oder Teilezurichter/in in der hauseigenen Schlosserei – Hark bietet unzählige Möglichkeiten für Auszubildende in spannenden Berufen. Wer sich für eine Ausbildung bei uns entscheidet, den erwartet eine spannende Aufgabe bei einem Vorreiter und Vordenker einer zukunftssicheren Branche.