Kamineffekt
Der Kamineffekt, oder auch Schloteffekt, entsteht durch die Führung von heißen Rauchgasen durch einen vertikalen Schacht, also beispielsweise einen Schornstein. Dieser physikalische Effekt ist für die Funktion einer Feuerstätte unerlässlich, da jeder Kamin, Holzofen oder Kohleofen für den Betrieb einen bestimmten Unterdruck benötigt. Man spricht im übertragenen Sinne auch vom „Motor des Ofens“.
