
Die passende Feuerstätte finden
Ofen oder Kamin – welcher ist der richtige?
Für viele steht ein Ofen oder Kamin im eigenen Heim für wohlige Gemütlichkeit. Das knisternde Flammenspiel verleiht einem Raum nicht nur Atmosphäre, sondern hilft auch, Heizkosten zu sparen. In Zeiten steigender Energiepreise lässt sich mit Holz immer noch verhältnismäßig günstig heizen. Wenn Sie über den Kauf einer Feuerstätte nachdenken, werden Sie einige Entscheidungen hinsichtlich Design und Funktionalität treffen müssen. Bei HARK finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Öfen und Kamine, die wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen.
Im Video entdecken
Öfen und Kamine von HARK
Im Video führt er Sie unser Ofenbaumeister Ingo durch die große Ausstellung im HARK Kaminstudio Duisburg und stellt Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten unserer Feuerstätten kurz vor. Lassen Sie sich inspirieren!
Zeitlos und vielseitig: der Kaminofen
Für die meisten macht das knisternde Kaminfeuer den Reiz einer eigenen Feuerstätte aus. Kaminöfen (auch als Schwedenöfen bekannt) sind die ideale Alternative für alle, die sich dieses Erlebnis verhältnismäßig schnell und preiswert in ihr Zuhause holen wollen. Anders als ein festinstallierter Kamin ist ein Kaminofen einzig über das Ofenrohr, durch das die Abgase in den Schornstein geleitet werden, fest mit dem Baukörper verbunden. Bei einem Umzug können die kompakten Holzöfen (Dauerbrandöfen eignen sich auch als Kohleofen) relativ einfach mitgenommen werden.
Ob groß oder klein, rund oder eckig, mit Speckstein-Verkleidung oder mit Ofenkacheln in Schwarz, Weiß oder einer anderen Farbe Ihrer Wahl – bei HARK finden Sie einen Ofen, der ganz Ihren Anforderungen und Ihrem Geschmack entspricht.
Ofen mit ECOplus: innovativ und umweltfreundlich
Auch in Sachen innovativer Technik und effizienter, umweltfreundlicher Verbrennung lassen unsere Kaminöfen keine Wünsche offen. Sie erfüllen nicht nur die aktuellsten Anforderungen an den Umweltschutz. Mit großem Bedienungskomfort dank automatischer Abbrand-Regelung sorgen sie für eine besonders saubere und sichere Verbrennung und unsere ECOplus-Filtertechnologie reduziert die Feinstaub-Emissionen auf ein Minimum.
Wenn Sie Ihren Ofen aktiv in Ihr Heizsystem einbinden möchten, dann ist ein wasserführender Kaminofen die ideale Lösung. Verbunden mit der Zentralheizungsanlage verringert er den Verbrauch von fossilen Energieträgern – das ist gut für die Umwelt und entlastet zudem Ihr Portemonnaie. In Passiv- und Niedrigenergiehäusern mit kontrollierter Be- und Entlüftung muss der Kaminofen raumluftunabhängig sein.
Tradition und Effizienz: der Kachelofen
Der Kachelofen funktioniert noch heute nach dem traditionellen Prinzip. Er macht sich die natürliche Konvektion zunutze und gibt die erzeugte Energie über Lüftungsgitter an den Raum ab. Die behagliche Wärme des Ofens wird durch die angenehme Strahlungswärme der aufgeheizten Kachelschale ergänzt.
Die Kachelöfen von HARK zeichnen sich durch besonders vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten aus. In vielen Bereichen können sie Ihren individuellen Wünschen und den baulichen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Unter anderem ist ein Kachelofen mit Sitzbank möglich, auf der Sie es sich besonders bequem machen und die Wärme unmittelbar genießen können. Die Kacheln werden in unserem eigenen Kachelwerk in Handarbeit gefertigt. Im Inneren kommen unsere modernen Kachelofeneinsätze zum Einsatz, mit denen sich der Wärmebedarf optimal bestimmen lässt.
Jederzeit perfekt geregelt: vollautomatischer Pelletofen
Wenn Ihnen die Lagerung und das regelmäßige Nachlegen von Holz zu lästig ist, Sie aber nicht auf ein schönes Kaminfeuer verzichten möchten, ist ein Pelletofen die beste Wahl. Anstelle von Holzscheiten werden darin kleine Presslinge aus Holz bzw. Säge-Nebenprodukten verbrannt. Diese Pellets werden bei Bedarf aus einem integrieten Vorratsbehälter automatisch in den Ofen befördert und entzündet. Es gibt auch stromlose Pelletöfen, bei denen eine Mechanik diese Aufgabe übernimmt.
Ein Pelletofen im Wohnzimmer ist bequem zu bedienen und sorgt immer für angenehme Temperaturen. Die gewünschten Betriebszeiten und Raumtemperaturen lassen sich vorab genau festlegen und können teilweise sogar per App gesteuert werden. Um mit der Energie des Feuers das gesamte Haus sowie das Brauchwasser mit zu heizen, sind auch unsere Pelletöfen wasserführend verfügbar.
DIY mit einem Kaminbausatz von HARK
Alle, die sich gerne selbst handwerklich betätigen, kommen bei unseren Systemkaminen voll auf ihre Kosten. Die praktischen Kaminbausätze mit vorgefertigten Bauelementen aus glasfaserverstärktem Leichtbeton (Hakalith) lassen sich sehr leicht und genau verarbeiten.
Laut der Bewertungen vieler zufriedener Kunden gestaltet sich der Aufbau kaum schwerer als bei einem Möbelstück. Dank anschaulicher Anleitungen und Videos kommen auch Anfänger ohne Erfahrung zurecht. Bei der Gestaltung stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen.
HARK bietet Kamineinsätze und Kamine in den unterschiedlichsten Formen und mit Verkleidungen aus verschiedenen hochwertigen Materialien, unter anderem:
Reizvolle Alternativen zum „echten“ Feuer
Der Ofen oder Kamin ist für Sie nur ein dekoratives Element und Sie wollen sich Aufwand bei Reinigung und Wartung sparen? Sie haben keinen Schornstein und legen keinen Wert auf eine hohe Heizleistung?
Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, dann sind holzbetriebene Modelle vermutlich nicht Ihre erste Wahl. Sie sollten sich stattdessen auf einen Ethanol-Kamin bzw. Ethanol-Ofen oder einen Elektrokamin konzentrieren. Diese Kamine ohne Schornstein sind genehmigungsfrei, beweglich und daher auch für eine Mietwohnung geeignet. Auf den ersten Blick wirken sie wie eine echte Feuerstätte, erzeugen aber keinen Rauch und keine Verbrennungsrückstände.
Sauber und bequem heizen: der Gaskamin
Wenn Sie es unkompliziert mögen, aber nicht auf die wohlige Wärme eines Kaminfeuers verzichten wollen, dann sollten Sie einen Gaskamin ins Auge fassen. Wie bei einem Dekokamin bekommen Sie die feurige Atmosphäre hier auf Knopfdruck.
Die Flammen sind bei modernen Modellen kaum von einem Holz-Feuer zu unterscheiden und auch in Sachen Heizleistung ist der Gaskamin sehr effizient. Durch Zuschaltung verschiedener Brenner besteht die Möglichkeit, die Heizleistung gezielt zu regulieren.
Ofen oder Kamin: Lassen Sie sich vom Fachmann beraten
Die Auswahl an verschiedenen Öfen und Kaminen ist groß. Daher ist es wichtig, sich Gedanken zu machen, welche Variante passend ist. Dabei geht es nicht nur darum, was Ihnen optisch gefällt. Sobald die Feuerstätte nicht nur dekorative Zwecke, sondern auch eine Heizfunktion erfüllen soll, ist die Installation mit bestimmten Auflagen und Voraussetzungen verbunden. Hierbei ist der Schornsteinfeger ein wichtiger Ansprechpartner. Aber auch unsere Fachberater können bei der Entscheidung maßgeblich helfen – auch dabei, die Kosten im Blick zu halten. Unter anderem werden folgende Punkte im Vorfeld geklärt:
- Wie groß ist der Raum, der beheizt werden soll?
- Soll der Ofen die Heizungsanlage unterstützen?
- Leben Sie in einem modernen Niedrigenergiehaus oder in einem Altbau?
Selbstverständlich berücksichtigen unsere Berater auch die baulichen Gegebenheiten, gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitsanforderungen vor Ort. Kurz gesagt: Sie machen Ihnen die Entscheidung in jeder Hinsicht leichter, sodass Sie nicht viel mehr tun müssen, außer sich auf Ihren Traumkamin zu freuen.

HARK Kaminstudios
Ausführliche Beratung im Studio vor Ort
In einem der bundesweit über 60 HARK Kaminstudios können Sie sich einen genauen Überblick über unser reichhaltiges Sortiment verschaffen und sich ausführlich zu unseren Öfen und Kaminen beraten lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kaminstudio in der Nähe finden