Heißer Deal für kalte Tage! Nur kurze Zeit - 10 % auf den HARK 165 >>>

Anmelden
Konto eröffnen

Wo Feuer auf Funktionalität trifft

Kaminofen mit Warmhaltefach

Das Warmhaltefach im Kaminofen ist nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Extra, sondern auch eine erstaunlich praktische und energieeffiziente Eigenschaft. Wenn das Feuer in Ihrem HARK Kaminofen bereits knistert und Ihr Zuhause mit wohliger Wärme füllt, bietet das Warmhaltefach eine großartige Gelegenheit, diese Energie weiterhin sinnvoll zu nutzen.

Wärme effizient nutzen

Bevor Sie Speisen oder Getränke in das Warmhaltefach Ihres HARK Kaminofens stellen, ist es wichtig, die Temperatur zu überprüfen. Zu hohe Temperaturen innerhalb des Warmhaltefaches können bestimmte Lebensmittel ungenießbar machen, zu niedrige hingegen werden die Lebensmittel nicht ausreichend erhitzen oder warmhalten.

Um Ihre Sicherheit zu gewähren, sollten im Wärmefach ausschließlich Behälter aus hitzebeständigen Materialien wie Keramik, Glas oder Metall platziert werden. Plastikbehälter sind hierfür nicht geeignet, da diese durch zu hohe Temperaturen schmelzen können.

Damit Ihre Speisen oder Getränke so lange wie möglich frisch bleiben, empfiehlt es sich, diese abzudecken. Hierfür kann eine hitzebeständige Abdeckung oder auch Aluminiumfolie verwendet werden.

HARK Kaminöfen mit Warmhaltefach

Vielseitige Anwendungsbereiche

Mit einigen bedachten Handgriffen können Sie Ihren Kaminofen mit Warmhaltefach optimal nutzen und so das Erlebnis eines gemütlichen, warmen Heims mit einem knisternden Kaminfeuer noch angenehmer gestalten.

  • Tee- und Kaffeekannen können in dem Fach über dem Brennraum platziert werden, um den Inhalt über längere Zeit heiß zu halten. 
  • Um Suppen und Eintöpfe auf der richtigen Temperatur zu halten, ist das Warmhaltefach die gute Lösung. So bleibt das Essen warm und schmackhaft, während man auf weitere Gäste oder Mahlzeiten wartet.
  • Das Kaminofen-Warmhaltefach kann genutzt werden, um Brot oder Brötchen kurz aufzuwärmen. Gleichzeitig bietet es ein leicht warmes Umfeld, welches perfekt für den Gärungsprozess von Hefegebäcken ist und diesen sogar beschleunigen kann. 
  • Mit der konstanten und milden Wärme des Warmhaltefachs können frische Kräuter effektiv getrocknet werden, ohne dass sie ihre Aromen verlieren oder verbrennen. Es ist eine natürliche und energiesparende Methode, Kräuter für die spätere Verwendung zu konservieren. 

HARK Kaminstudios

Ausführliche Beratung im Studio vor Ort

In einem unserer bundesweit über 60 Kaminstudios können Sie sich einen genauen Überblick über das reichhaltige HARK-Sortiment verschaffen und sich ausführlich beraten lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kaminstudio in der Nähe finden
Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie interessieren sich für unsere Produkte?

Vor Ort oder per Katalog.