Wasserführenden Pelletofen kaufen
Ein wasserführender Pelletofen sorgt nicht nur im Aufstellraum für eine behagliche Wohlfühl-Atmosphäre, sondern unterstützt auch die Zentralheizung und hilft so, nachhaltig Heizkosten zu sparen. Die direkt am Brennraum integrierte Wassertasche fungiert als Wasserwärmetauscher, über den ein Großteil der durch die Verbrennung generierten Wärme an das zentrale Heizungssystem abgegeben wird. Die Wärme wird zunächst in einem Pufferspeicher zwischengespeichert und kann von dort jederzeit bedarfsgerecht abgerufen werden.
Wärme effizient im ganzen Haus nutzen
Unser wasserführender Pelletofen Ecomat 10 WW stellt beispielsweise 14,1 kW seiner 17,6 kW Gesamtwärmeleistung wasserseitig der Zentralheizung zur Beheizung des Hauses bzw. des Brauchwassers zur Verfügung. Die übrigen 3,5 kW werden luftseitig direkt an den Aufstellraum wie beispielsweise das Wohnzimmer abgegeben. Der eingebaute Pellet-Vorratstank verfügt über 30 kg Fassungsvermögen, was mit einer Füllung eine Betriebszeit von bis zu 30 Stunden möglich macht.
Einige Heizungskomponenten wie eine Umwälzpumpe und ein kleines Ausdehnungsgefäß sind beim HARK Ecomat 10 WW bereits vorhanden, was den Anschluss an die Zentralheizung erleichtert.
Mit wasserführendem Pelletofen Heizkosten sparen
Ähnlich wie bei einem modernen Kaminofen können Sie auch bei einem wasserführenden Pelletofen durch eine große Sichtscheibe den Blick ins Feuer genießen. Das Pellet-Feuer produziert eine angenehme Wärme, die Sie im Aufstellraum direkt genießen können. Zudem profitieren Sie dank der integrierten Wassertasche von spürbaren Einsparungen bei den Heizkosten. Verglichen mit Gas oder Öl sind Pellets sehr günstig und nicht so großen Preisschwankungen unterworfen wie die fossilen Brennstoffe. Und nicht zuletzt ist das Heizen mit einem Pelletofen umweltfreundlicher, da die Verbrennung der Pellets weitgehend CO₂-neutral ist.
Feuer im Pelletofen bequem genießen
Ob ein Pelletofen wasserführend ist oder nicht – die grundsätzliche Funktionsweise unterscheidet sich nicht. Anders als in herkömmlichen Holzöfen wird in Pelletöfen mit Pellets geheizt. Diese kleinen, aber energiereichen Presslinge aus unbehandeltem Restholz (z. B. Sägemehl oder Hobelspäne) werden dem Brennraum über einen Vorratstank automatisch in der benötigten Menge zugeführt und dort über einen Zünddraht entflammt. Auch die Frischluftzufuhr erfolgt automatisch. Über eine Fernbedienung lassen sich unter anderem unterschiedliche Schaltzeiten sowie die gewünschten Temperaturen ganz bequem einstellen.
Pellet- und Kaminöfen mit Wassertasche
Neben Pelletöfen mit Wassertasche bietet HARK verschiedene wasserführende Kaminöfen. Diese werden noch ganz klassisch mit Holzscheiten befeuert. Ansonsten haben sie kaum noch etwas mit Holzöfen (auch als Schwedenofen bekannt) gemeinsam, wie man sie von früher kennt. Vielmehr handelt es sich um moderne Geräte, die mit ihrem Design ebenso zu überzeugen wissen wie mit fortschrittlicher, umweltfreundlicher Verbrennungstechnik. Als Ergänzung der Zentralheizung bietet ein Kaminofen mit Wassertasche zudem großes Sparpotenzial bei den Energiekosten.

HARK Kaminstudios
Pelletofen wasserführend im Kaminstudio erleben
In einem unserer bundesweit über 60 Kaminstudios können Sie sich ausführlich beraten lassen und sich einen genauen Überblick über unsere Pelletöfen mit Wassertasche sowie das weitere reichhaltige HARK-Sortiment verschaffen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kaminstudio in der Nähe finden